Hallo, schön dass ihr da seid
Ich bin Bianca, mit über 20 Jahren Berufserfahrung – als Architektin, Projektleiterin und Führungskraft.



"Ich nenne mich Mentalarchitektin,
weil ich heute keine Häuser mehr baue – sondern innere Fundamente stärke."
Strukturen überprüfe. Klarheit schaffe. Und dabei immer den Menschen im Blick behalte.
Wenn Sie bereit sind, hinzuschauen – begleite ich Sie.
Mit Erfahrung. Mit Tiefe. Und mit einer großen Portion Klarheit.



Mein Weg in Etappen
Kein Standard-Lebenslauf. Sondern ein Fundament aus Erfahrung.
Ich komme aus dem echten Leben
Ich bin keine Coachin mit Standardlösungen. Ich bin eine, die hinhört. Die unbequemen Fragen stellt. Und die Menschen begleitet – mit einem klaren Blick, einem offenen Herzen und der Überzeugung, dass Veränderung möglich ist, wenn wir bereit sind, ehrlich hinzuschauen.
Ich komme nicht aus der klassischen Psychologie.
Ich komme aus dem echten Leben.
Meine Kindheit war herausfordernd – geprägt von Verlust, Unsicherheit und früh übernommener Verantwortung. Das hat mich stark gemacht. Und sensibel für Zwischentöne.
Ich habe über 20 Jahre Berufserfahrung gesammelt – als Architektin, Projektleiterin und Führungskraft. Ich weiß, was es heißt, unter Druck zu arbeiten. Ziele zu erreichen. Teams zu führen.
Und ich weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn man dabei sich selbst verliert.
Ich selbst bin durch einen Burnout gegangen – ein stilles Ausgebranntsein, das nicht von heute auf morgen kam, sondern sich leise in mein Leben geschlichen hat.
Erst später habe ich verstanden, dass nicht mein Körper das Problem war,
sondern das Tempo, meine Erwartungen – mein eigener Anspruch, immer weiter zu funktionieren.
Heute begleite ich Menschen und Unternehmen dabei, ihre eigenen Muster und Strukturen zu erkennen – und neue Wege zu gehen.
Ich verbinde meine gelebte Erfahrung mit fundierten Ausbildungen in Mentalcoaching, psychologischer Managementtrainerin und psychologischer Gefährdungsbeurteilung (in Ausbildung).

"Mein Weg führte mich durch ganz Deutschland."
Abitur in Niedersachsen, Ausbildung in Kiel, Studium in Stuttgart, berufliche Stationen in Nürnberg und Umgebung.
Ich bin oft umgezogen, habe mich immer wieder neu aufgestellt – und dabei gelernt, wie man sich in jeder Lebenslage ein stabiles Fundament schafft.
Mein Werdegang
1. Heute: Mentalarchitektin
Mentalcoachin & Architektin – eine ungewöhnliche Kombination, die genau das vereint, was ich heute tue: Ich helfe Menschen, ihr Innerstes zu renovieren.
Stärke Fundamente. Räume auf mit alten Denkmustern und emotionalem Ballast.
Und ich unterstütze Unternehmen dabei, wieder standfest zu werden – gegen den Sturm der Zeit, den Druck von außen und den Frust von innen. Klar, tief, strukturiert – und immer mit Blick aufs Ganze.
2. Business-Psychologie trifft Führungskompetenz (2025)
Ausbildung zur psychologischen Managementtrainerin & Individualcoachin
Vertiefung meiner Business-Expertise: Wie Führung gelingt, was Menschen wirklich motiviert, und wie nachhaltige Veränderung funktioniert – jenseits von leeren Buzzwords.
3. Psychische Gefährdungen erkennen und verändern (2025)
Ausbildung zur psychologischen Gefährdungsbegutachterin
Für mehr Sicherheit im Unternehmen – nicht nur auf dem Papier, sondern im Miteinander. Weil psychische Belastungen sichtbar gemacht werden dürfen, bevor sie krank machen.
4. Der Schritt in die Selbstständigkeit (2022–2023)
Ausbildung zur ganzheitlichen Mentalcoachin
Der Beginn meiner beruflichen Neuausrichtung – und einer tiefen inneren Entwicklung. Ich habe gelernt, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten zusammenwirken – und wie sich echte Veränderung im Alltag verankern lässt.
4.1 Der Wendepunkt: Mein Burnout (2022)
Still. Schleichend. Und irgendwann nicht mehr zu übersehen. Ich habe funktioniert, obwohl innen längst nichts mehr ging. Heute weiß ich: Es war mein größtes Geschenk – weil es mich zurück zu mir geführt hat. Und zu dem, was ich heute weitergebe.
5. Führungskraft mit Verantwortung für 40 Architekt*innen
In einem großen Fertighausunternehmen: Leitung der Architekturabteilung mit rund 40 Kolleg*innen (14 angestellt, 30 freiberuflich). Strategie, Personalführung, Fachplanung – und der tägliche Tanz zwischen Kontrolle und Vertrauen. Hier habe ich gelernt, wie viel Führung mit Kommunikation zu tun hat – und wie viel mit Selbstführung.
6. Architektin & Teamleiterin
Planung, Koordination, Teamdynamik – in einem Umfeld, das präzise Ergebnisse verlangt, oft unter enormem Zeitdruck. Ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen – für Menschen und für Ergebnisse.
7. Projektleitung: Vom Acker zur Siedlung
14 Einfamilienhäuser als Neubaugebiet – mit allem, was dazugehört: Erschließung, Absprachen mit Behörden, Eigentümern, Gewerken.
Ein Kraftakt – und mein persönlicher Beweis: Ich kann Komplexität, Kommunikation und klare Entscheidungen.
8. Sparda-Bank-Projekt: Die Filiale neu gedacht
Ein Pilotprojekt mit Anspruch: Die Bank als Shop – mit festen Öffnungszeiten und neuem Beratungskonzept. Wellenförmige Wände, offene Strukturen, große Erwartungen. Nicht im laufenden Betrieb – aber mit allen Herausforderungen eines völlig neuen Denkens im Raum.
9. Die Basis: Bildung, Bewegung & Neubeginn
-
Diplomabschluss in Architektur
-
Ausbildung zur Bauzeichnerin
-
Erstes Studienjahr in Soziologie, Psychologie & Philosophie
-
Und davor: Abitur – und der mutige Schritt raus aus dem Gewohnten